Bild & Ton
Fotografie
Für folgende Bereiche können wir die Anfertigung von Fotografien anbieten:
- Produkte, Waren
- Abläufe, Produktion, Dokumentation
- Natur, Landschaft, Tiere
- Veranstaltungen, Konzerte
- fotografische Reiseberichte
Eingesetzte Kameras
analog
- Canon EOS 650
digital
- Canon EOS 350D (8 mpx)
- Hewlett Packard Photo Smart C30 (1 mpx)
Objektive (für beide Canon EOS)
- Sigma Zoom, 18 - 200 mm, 1:3.5 - 6.3, DC, Ø62
- Sigma Ex Macro, 18 - 50 mm, 1:2.8, DC, Ø72
- Exakta, 28 - 70 mm, 1:3.5 - 4.5, MC, Ø52
- Exakta, 55 - 200 mm, 1:4 - 5.6, MC, Ø52
Blitzgeräte
- Canon Speedlite 420EZ (nur für EOS 650)
Sie können aber auch eigene Kameras, Objektive oder Blitzgeräte zur Verfügung stellen.
Audio-Konvertierung
Wir kopieren/konvertieren die Inhalte diverser Tonträger auf andere Tonträger sowie in (andere) digitale Formate. Selbstverständlich dürfen Kopien von urheberrechtlich geschütztem Material nur entsprechend der vorgegebenen Lizenz zum privaten Gebrauch hergestellt werden (zum Beispiel als Arbeitskopie, um einen originalen Datenträger zu schützen).
- Vinyl-Schallplatten → wav/mp3/ogg/flac-Dateien (weitere Formate auf Anfrage)
- Vinyl-Schallplatten → Audio-CDs
Der eingesetzte Plattenspieler ist ein Philips Automatic 997 mit einer günstig nachgekauften, also nicht super-hochwertigen Nadel. Wenn Sie einen anderen/besseren Plattenspieler oder eine bessere (passende) Nadel zur Verfügung stellen, können wir natürlich auch diese verwenden.
Bitte beachten Sie: Die Digitalisierung von Schellack-Platten (78 rpm) können wir von Haus aus leider nicht anbieten. Sofern Sie einen passenden Plattenspieler dafür haben, welcher mit einem handelsüblichen Verstärker verbunden werden kann, digitalisieren wir Ihnen aber auch gerne diese alten Schätzchen.
- Musik-Cassetten → wav/mp3/ogg/flac-Dateien (weitere Formate auf Anfrage)
- Musik-Cassetten → Audio-CDs
Das eingesetzte Cassettendeck ist ein Philips N2543. Wenn Sie ein anderes/besseres zur Verfügung stellen, können wir auch dieses verwenden.
- Audio-CDs → wav/mp3/ogg/flac-Dateien (weitere Formate auf Anfrage)
- Audio-CDs → Audio-CDs
- wav-Dateien → mp3/ogg/flac-Dateien (weitere Formate auf Anfrage)
- wav-Dateien → Audio-CDs
Wenn die Klangquelle ein analoges Medium ist, übernehmen wir nur die reine Digitalisierung. Eine Optimierung der Ergebnisse bieten wir nicht an.
Wir weisen darauf hin, daß die Digitalisierung von analogen Audio-Tonträgern relativ zeitaufwendig ist. Die Digitalisierung einer handelsüblichen LP dauert vom Abspielen über Encoding bis zur Beschriftung der Zieldateien beispielsweise etwa eine Stunde. Daher können wir auch keine großen Sammlungen zur Digitalisierung annehmen.
Video-Digitalisierung
Wir digitalisieren VHS-Videos und encoden sie in die gewünschten Container-, Video- und Audioformate. Eine Nachbearbeitung ist nur in dem Sinne möglich, daß beispielsweise übermäßig breite schwarze Ränder abgeschnitten oder unerwünschte Sequenzen entfernt werden.
Der eingesetzte Videorecorder ist ein Orion VH-2908 HiFi. Wenn Sie einen anderen/besseren zur Verfügung stellen, können wir auch diesen verwenden.
Im Gegensatz zur Digitalisierung von analogen Audio-Medien ist der Zeitaufwand, den wir selbst erbringen müssen, relativ gering. Dafür hat der Rechner, der die Daten encoden muß, umso mehr zu tun. Es geht also nicht schneller, ganz im Gegenteil; benötigt wird vor allem viel CPU-Rechenzeit und weniger menschliche Arbeitszeit. Trotzdem übernehmen wir auch hier keine großen Sammlungen zur Digitalisierung.