Webseiten
Wir schreiben Ihnen statische Webseiten in XHTML, HTML4 oder HTML5 nach Ihren Vorstellungen. Dabei achten wir darauf, daß der Quellcode valide (standardkonform) ist und die Seiten barrierefrei zugänglich sind.
WordPress
Neben den Wartungspaketen bieten wir eine Reihe von Einzelleistungen zu WordPress an. Wir erstellen für Sie Websites und Blogs auf WordPress-Basis. Bestehende WordPress-Blogs und -Websites warten wir für Sie. Wenn Sie die Wartung selbst übernehmen wollen, schulen wir Sie gern. Schließlich helfen wir Ihnen auch bei der Erarbeitung Ihrer Blog-Strategie.
Wir erstellen auf Wunsch Ihre Website oder Ihr Blog mit WordPress. In diesem Rahmen bieten wir Ihnen eine umfangreiche Palette an Leistungen an:
- Beratung auf Grundlage Ihrer individuellen Anforderungen und Wünsche
- Installation Ihres WordPress und aller benötigter Plugins inklusive Spamschutz, Google-Sitemap, SEO-Plugins usw.
- Installation von Multisite-Blogs, etwa zum Zwecke der Mehrsprachigkeit
- Installation des gewünschten Themes
- Anpassung des Themes an Ihre Wünsche
- Anpassung und Erweiterung der Theme-Funktionen
- Erstellung eines eigenen Themes
- Anlage der Seitenstruktur
- Einpflegen Ihrer Inhalte (Texte, Bilder, Videos usw.)
- Suchmaschinenoptimierung und Barrierefreiheit für Ihr WordPress-Blog
- zuverlässiges Hosting Ihrer WordPress-Installation
- Integration Ihres Blogs in soziale Netzwerke (Facebook, Twitter, Xing, Google+ und LinkedIn)
- WordPress als Content-Management-System für Facebook-iframe-Tabs
Wartung Ihrer WordPress-Installation
Es reicht nicht, ein Blog zu installieren und mit Inhalten zu befüllen. Ein Blog will auch gewartet werden. Updates müssen eingespielt und gelegentlich Fehler behoben werden. Wir übernehmen vielseitige Wartungsaufgaben für Sie. Wenn Sie eine regelmäßige Wartung möchten, kommen vielleicht auch unsere Wartungspakete für Sie in Frage:
- Regelmäßige Updates Ihrer WordPress-Installation sowie aller Plugins und Themes
- Regelmäßige Backups Ihrer Datenbank und Installation
- Schnelle Behebung von Fehlfunktionen und Ausfällen
- Reparatur von Themes
- Regelmäßige Überprüfung auf und Behebung von Sicherheitslücken
- Performance-Tests und Performance-Optimierung (Schnelligkeit etc.)
- Update veralteter WordPress-Installationen auf den neuesten Stand (soweit möglich)
- Migration alter Daten in eine neue Installation (soweit möglich)
- Umzug Ihrer WordPress-Installation auf einen neuen Server und/oder auf eine neue Domain
- Umzug eines Blogs von wordpress.com auf eigenen Webspace
- Datenrettung (soweit möglich)
- Reparatur beschädigter Datenbanken (soweit möglich)
- Wiederherstellung kompromittierter WordPress-Installationen (soweit möglich)
- Einrichtung und Wartung dedizierter WordPress-Serverumgebungen
Wenn Sie lernen möchten, selbst WordPress zu installieren, zu warten und Themes zu schreiben, zeigen wir Ihnen auch gern, wie's geht.